„Hier könnte beispielsweise ein Zitat stehen.“
von Name
von Name
In Kooperation mit der PCT Nordost Brandenburg GmbH ist es uns möglich, Patienten in den eigenen vier Wänden zu betreuen, die eine Spezielle Ambulante Palliativversorgung (SAPV) benötigen. Dieses Angebot ist unentbehrlich, um der steigenden Nachfrage nach einer würdevollen Lebensendbegleitung gerecht zu werden. Um dieser Aufgabe gewachsen zu sein, die mit viel Respekt, Taktgefühl und Empathie verbunden ist, haben die verantwortlichen Mitarbeiter eine spezielle Ausbildung absolviert und wertvolle praktische Erfahrungen in einem Hospiz gesammelt.
Der wichtigste Baustein in der Speziellen Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) ist die multiprofessionelle Zusammenarbeit aller Mitglieder des Palliative-Care-Teams. Es gibt eine klare Rollen- und Aufgabenverteilung, wobei alle Beteiligten untereinander gleichrangig sind. Eine stetige Weiterbildung der Teammitglieder ist obligatorisch. Nur so kann gewährleistet werden, dass der Patient sich sicher und gehalten fühlt und ihm die volle professionelle Aufmerksamkeit zuteil wird.
Die Aufgaben in der SAPV werden in verschiedene Ebenen unterteilt.
Gespräche anbieten, um Emotionen zu äußern und sich ernst- und angenommen zu fühlen, Bewältigungsstrategien unterstützen, Organisation psychologischer Hilfe oder weiterer Unterstützung
Strukturierung des Tagesablaufes, Schaffung von Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten, Herstellung von Kontakt zu Bezugspersonen, Integration von Angehörigen in den Pflegeprozess, Vermittlung und Kompromissfindung zwischen unterschiedlichen Bedürfnissen des Patienten und seiner Angehörigen
Unterstützung durch Gesprächsbereitschaft und Ermutigung Spiritualität zu leben, Raum lassen für Abschieds- und Verlustsituationen (bspw. Verlust eines Körperteils / einer Körperfunktion), Organisation eines seelsorgerischen Beistandes, Beachtung der individuellen kulturellen und religiösen Werte im Rahmen einer kulturkongruenten Pflege
Die Ambulante und Intensivpflege Barnim – kurz AIB – ist ein regelrechtes Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Pflege. Wir legen großen Wert auf einen vertrauensvollen und persönlichen Umgang mit unseren Patienten, deren Angehörigen und unseren Mitarbeitern.
AIB – Ambulante und Intensivpflege Barnim GmbH
Eberswalder Straße 122
16227 Eberswalde
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
EinverstandenWeitere InformationenDatenschutzerklärungDie Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung